Staatsgalerie Stuttgart eröffnet Impressionismus-Ausstellung – tonwelt gestaltet Audioguide mit neuem Vermittlungsansatz
Aktuell erhält der Impressionismus große Aufmerksamkeit in der Museumslandschaft. Gleich mehrere Ausstellungen widmen sich landesweit dem Werk von Monet, Manet, Pissaro, Renoir und Gaugin. Mit 60 Exponaten – mehr als die Hälfte davon kommen aus privatem Besitz und sind erstmals zu sehen – lädt die Stuttgarter Staatsgalerie jedoch zu einer ganz besonderen Schau ein. In ihr geht es darum, den Impressionismus mit "allen Sinnen" zu erfahren. Dieses Konzept verfolgt auch der Audioguide von tonwelt, der als PWA (Progressive Web-App) über das eigene Smartphone gestreamt werden kann. Er fokussiert nicht die kunsthistorische Verortung, sondern unterstützt die kuratorische und szenographische Idee, sich ganz und gar von den Werken einnehmen zu lassen.