Cittadella Gozo
Multimediashow – barrierefrei
Die Ausstellungsmacher von Sarner International haben in der ehemaligen Zitadelle von Gozo in Malta mit dem Cittadella Visitors’ Centre eine einzigartige Visitor Experience erschaffen, die Geschichte und Gegenwart des Ortes multimedial erfahrbar macht. Dazu gehört auch, alle multimedialen Angebote des Rundgangs barrierefrei zugänglich zu machen. Hierbei hilft die Technologie von tonwelt.
Die Insel Gozo – malerisch im Mittelmeer direkt neben Malta gelegen – beherbergt ein imposantes Baudenkmal: Das stillgelegte Wasserreservoirs der Stadt. Die Idee war, dass in der Zitadelle eine Erlebniswelt entstehen sollte, die die Verbindung zwischen dem Gebäude, den Menschen und der unbeschreiblich schönen Natur betont und gleichzeitig die Geschichte des Ortes vermittelt. Die renommierten Szenografen von Sarner International haben diese Idee in ein Projekt von internationaler Strahlkraft übersetzt, dass bereits nach drei Monaten über 100.000 Besucherinnen und Besucher begrüßen durfte und von der Fachwelt mit zahlreichen internationalen Auszeichnungen bedacht wurde. Dabei nutzte Sarner eine „Kombination aus traditioneller Ausstellungstechnik und immersiven Storytelling“, das in einem beeindruckenden 360°-Showfinale gipfelt. Eine Inszenierung also, die mit Sound, Bild und Licht nach allen Regeln der Kunst die Sinne zu beeindrucken weiß. Doch wie erleben Menschen, deren Fähigkeiten zu hören oder zu sehen eingeschränkt sind, eine solche Multimediashow? Eine Frage, die sich vor dem Hintergrund verstärkt multimedialer Inszenierungen im Ausstellungsbereich immer wieder stellt und zugespitzt bedeutet: Schließen sich immersive Besuchererlebnisse und Barrierefreiheit eigentlich aus?
Eine barrierefreie Multimedia-Inszenierung bedeutet, Inhalte und Technologie perfekt aufeinander abzustimmen
Sarner kontaktierte tonwelt mit der Frage, wie Multimediaguides die multimediale Inszenierung der Ausstellung für Besucher mit Beeinträchtigungen übersetzen können, ohne das Gesamterlebnis zu verändern. Hierfür hat tonwelt mit Sarner ein Konzept entwickelt, wie die speziell angepassten Inhalte mit den Multimediaguides supraGuide MULTI und supraGuide TOUCH zugänglich gemacht werden. So wird beispielsweise für Besucherinnen und Besucher mit beeinträchtigtem Hörvermögen oder Hörhilfe eine Audiospur über den Multimediaguide angeboten, der den Raumsound aktiv reduziert und so die Sprache besser verständlich macht. Für Gäste mit eingeschränktem Sehvermögen wird über den supraGuide MULTI eine audiodeskriptive Variante der Stationen angeboten. Dank der Braille-Tastatur können die Besucherinnen und Besucher das Gerät auch tastend vollumfänglich bedienen. Für Gehörlose, stehen die Multimediainhalte auf dem supraGuide TOUCH als untertitelte Variante zur Verfügung. Alle barrierefreien Führungen stehen zudem in acht unterschiedlichen Sprachen zur Verfügung, damit das Besuchserlebnis nicht letztendlich an sprachlichen Hürden scheitern muss.
Kunde
Sarner International Ltd
Cultural Heritage Directorate
Ministry for Gozo
Ort & Jahr
Gozo (Malta), 2020
Projekttyp
Barrierefreie Multimedia-Show
Kundentyp
Sehenswürdigkeit
Leistungen
- supraGuide TOUCH
- supraGuide MULTI
- triggerPoints für automatische Auslösung
Links
Homepage vom Ausstellungsgestalter

Blick in die Multimediashow von Sarner International
Zitadelle Gozo (Malta), 2020
Foto © Sarner International

Multimediashow für alle Besuchergruppen
Zitadelle Gozo (Malta), 2020
Photo: © Sarner International